Baustein 2d/e – Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Sensibilisierung und Intervention / Vertiefung und Prävention

 

Modulausbildung am 15. Februar 2025

 

Ort:
St. Josef, Balthasar-Neumann-Straße 16, 96047 Bamberg

Zeit:
09:00 Uhr Stehkaffee

12:30 Uhr Mittagessen

ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Teilnahmebetrag:
7,50 € (Bar vor Ort)

Anmeldeschluss:
07.02.2025

Anmeldung erfolgt über das untenstehende Formular.

 

Zur Ausbildung

Diese beiden Bausteine sind Bestandteil des Moduls 2: Gruppe, Kinder und Jugendliche
2d: Gewalt gegen Kinder und Jugendliche Sensibilisierung und Intervention
2e: Gewalt gegen Kinder und Jugendliche Vertiefung und Prävention

Die Woodbadge-Ausbildung ist in drei aufeinander aufbauende Bereiche gegliedert, dem Woodbadge-Einstieg und die Praxisbegleitung (12 Stunden), den drei Woodbadge-Modulen (45 Stunden) und dem Woodbadge-Kurs (9 Tage) mit dem Vorhaben und der Woodbadge-Reflexion (Wochenende).

Die einzelnen Teile der Woodbadge-Ausbildung bauen aufeinander auf. Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen ist der Einstieg. Voraussetzung für den Kurs wiederum sind die abgeschlossenen Module.

 

Ausbildungsteam dieser Veranstaltung

  • Ute Staufer
  • Svenja Debelius
  • Barbara Krimm
  • Oliver Lehmann

 

Avatar-Foto

oliverlehmann

 

Kommentar hinterlassen:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert